Microsoft kündigt neue Hybrid-Zertifizierung an
Microsoft hat zwei neue Windows Server Zertifizierungsprüfungen für Hybrid-Administratoren angekündigt. Mit dieser Zertifizierung können IT-Fachleute die digitale Transformation der Unternehmen, für die sie arbeiten, vorantreiben.
Es ist bekannt, dass es weltweit einen Mangel an Cloud-Computing-Fachkräften gibt, was ein enormes Hindernis für den Einsatz neuer Technologien und die Einführung von Cloud-Diensten darstellt. Da ein großer Teil der Unternehmen hybride Systeme einsetzt und nicht ihre gesamte Infrastruktur in die Cloud verlagert hat, sind auch Hybrid-Server-Kenntnisse von größter Wichtigkeit.
Vor kurzem veranstaltete Patrick Kersten, Mitbegründer und Vorsitzender von The Leading Learning Partners Association (LLPA), einen Skills Talk mit Orin Thomas, Principal Hybrid Cloud Advocate bei Microsoft. The LLPA ist eine globale Organisation, die sich auf Cloud-Services spezialisiert hat und Kunden weltweit aktuelle Schulungs- und Lernressourcen zur Verfügung stellt.
Orin erklärte Patrick, dass Microsoft beschlossen hat, eine Zertifizierung für hybride Lösungen zu entwickeln, da die meisten Unternehmen diesen Ansatz gewählt haben, da er ihnen die Wahl lässt, so viel oder so wenig von Cloud-Lösungen zu nutzen, wie es dem Unternehmen passt. Die letzten Microsoft Zertifizierungen haben sich auf Cloud-Lösungen konzentriert und nicht auf On-Premises-Lösungen. Diese neue Zertifizierung stellt Microsoft Server in einen Hybrid- und Cloud-Kontext. Dies war nur möglich, weil bestimmte Technologien erst seit kurzem verfügbar sind.
Es besteht der Eindruck, dass Unternehmen ihre lokalen Systeme durch die Cloud ersetzen wollen. Einige Anbieter, die sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert haben, propagieren diesen Gedanken, indem sie sagen, dass man alles, was vor Ort vorhanden ist, loswerden und nur noch in der Cloud arbeiten kann. Die Realität sieht jedoch so aus, dass die meisten Unternehmen einen angemessenen Anteil ihrer Arbeit in der lokalen Infrastruktur belassen wollen. Sie wollen Cloud-Technologien dort einsetzen, wo es für sie sinnvoll ist.
Neue Hybrid-Zertifizierung - Prüfungen in der Beta-Phase
Die neue Windows Hybrid-Zertifizierung trägt den Titel: Windows Server Hybrid Administrator Associate. Die Zertifizierung besteht aus zwei Prüfungen:
- AZ-800: Verwaltung der Windows Server Hybrid Core-Infrastruktur
- AZ-801: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services
Microsoft hat beschlossen, die Zertifizierung in zwei Prüfungen anzubieten, da der Stoff für eine einzige Prüfung zu umfangreich ist. Orin weist darauf hin, dass zwei Prüfungen für eine Zertifizierung nicht viel sind - einige Zertifizierungen erfordern fünf oder sechs Prüfungen.
Wenn Sie sich mit diesen Prüfungscodes anmelden, erhalten Sie 80 % Rabatt; ein Microsoft Zertifizierungstrainer erhält 75 % Rabatt auf seine Prüfung. Diese Prüfungen können jetzt und bis zum 10. Januar abgelegt werden. Sie werden sie in der Beta-Phase ablegen, was bedeutet, dass Sie Ihre Ergebnisse nicht erhalten werden, aber Sie werden einer der ersten sein, die diese Zertifizierung erhalten.
Orin hat zwei Studienführer für diese Prüfungen veröffentlicht. Den Studienführer für AZ-800 finden Sie hier und den Studienführer für AX-801 finden Sie hier.
Microsoft empfiehlt, zunächst die Prüfung AZ-800 abzulegen. Sie umfasst die folgenden Module, wobei einige der Informationen den Datenbankadministratoren bereits bekannt sind. Für jedes Thema und jede Unterkategorie gibt es Links zu den entsprechenden Microsoft Dokumenten, die alles im Detail erklären, einschließlich der Informationen, die studiert werden müssen, und der ungefähren Zeit, die für jedes Thema vorgesehen ist.
AZ-800: Verwaltung der Windows Server Hybrid Core-Infrastruktur
Die wichtigsten Elemente der AZ-800-Prüfung sind:
- Bereitstellen und Verwalten von AD DS in lokalen und Cloud-Umgebungen (30-35%)
- Verwaltung von Windows-Servern und Arbeitslasten in einer hybriden Umgebung (10-15%)
- Verwalten von virtuellen Maschinen und Containern (15-20%)
- Implementierung und Verwaltung einer ortsfesten und hybriden Netzwerkinfrastruktur (15-20%)
- Verwalten von Speicher- und Dateidiensten (15-20%)
Im Einzelnen werden die folgenden Informationen behandelt:
1 Bereitstellen und Verwalten von AD DS in lokalen und Cloud-Umgebungen
- Bereitstellung und Verwaltung von AD DS-Domänencontrollern
- Konfigurieren und Verwalten von Umgebungen mit mehreren Standorten, mehreren Domänen und mehreren Wäldern
- Erstellen und Verwalten von AD DS-Sicherheitsprinzipalen
- Implementierung und Verwaltung hybrider Identitäten
- Verwalten von Windows Server mithilfe von domänenbasierten Gruppenrichtlinien
2 Verwalten von Windows-Servern und Workloads in einer hybriden Umgebung
- Verwalten von Windows-Servern in einer hybriden Umgebung
- Verwaltung von Windows-Servern und -Arbeitslasten mithilfe der Dienste von Azure
3 Verwalten von Windows-Servern und Workloads in einer hybriden Umgebung
- Verwalten von Hyper-V und virtuellen Gastmaschinen
- Erstellen und Verwalten von Containern
- Verwalten Sie Azure Virtuelle Maschinen, auf denen Windows Server läuft
4 Implementierung und Verwaltung einer ortsfesten und hybriden Netzwerkinfrastruktur
- Implementierung von lokaler und hybrider Namensauflösung
- Verwalten der IP-Adressierung in lokalen und hybriden Szenarien
- Implementierung lokaler und hybrider Netzwerkkonnektivität
5 Verwalten von Speicher- und Dateidiensten
- Konfigurieren und Verwalten von Azure File Sync
- Konfigurieren und Verwalten von Windows Server-Dateifreigaben
- Windows Server-Speicher konfigurieren
Innerhalb jeder Unterkategorie gibt es Links zu mehreren Dokumenten, die verschiedene Aspekte des Themas behandeln.
Die erste Prüfung befasst sich mit den Basisdiensten, während die zweite Prüfung die erweiterten Dienste behandelt. Die Prüfungen sind vom Schwierigkeitsgrad her gleich, aber die Prüfungsteilnehmer werden wahrscheinlich mit einigen der Informationen in der Prüfung zu den erweiterten Diensten weniger vertraut sein, da diese Funktionen wahrscheinlich weniger genutzt werden.
AZ-801: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services
Das erste Thema, das in der zweiten Prüfung behandelt wird, ist die Sicherheit, die in letzter Zeit nicht als Teil einer Windows Server-Kernprüfung behandelt wurde. Hier sind die wichtigsten Themen:
- Sichere Windows Server vor Ort und hybride Infrastrukturen (25-30%)
- Implementierung und Verwaltung von Windows Server High Availability (10-15%)
- Implementierung von Disaster Recovery (10-15%)
- Migration von Servern und Workloads (20-25%)
- Migration von Servern und Workloads (20-25%)
Im Einzelnen werden die folgenden Informationen behandelt:
1 Sichere Windows Server-Infrastrukturen vor Ort und hybride Infrastrukturen
- Sicheres Windows-Server-Betriebssystem
- Sichern Sie eine hybride Active Directory-Infrastruktur
- Identifizierung und Behebung von Windows Server-Sicherheitsproblemen mit Hilfe von Azure Services
- Sichere Windows Server-Vernetzung
- Sicherer Windows Server-Speicher
2 Implementieren und Verwalten von Windows Server High Availability
- Implementierung eines Windows Server-Failover-Clusters
- Verwalten von Failover Clustering
- Implementieren und Verwalten von Storage Spaces Direct
3 Disaster Recovery implementieren
- Verwalten von Sicherung und Wiederherstellung für Windows Server
- Implementierung einer Notfallwiederherstellung mit Azure Site Recovery
- Schützen Sie virtuelle Maschinen mit Hyper-V-Replikaten
4 Migrieren von Servern und Workloads
- Migration von lokalem Speicher auf lokale Server oder Azure
- Migration von Servern vor Ort zu Azure
- Migrieren Sie Arbeitslasten von früheren Versionen auf Windows Server 2022
- Migrieren Sie IIS-Workloads zu Azure
- Migrieren Sie eine AD DS-Infrastruktur auf Windows Server 2022 AD DS
5 Überwachen und Beheben von Problemen in Windows Server-Umgebungen
- Überwachung von Windows Server mit Hilfe von Windows Server Tools und Azure Service
- Fehlerbehebung bei Windows Server On-Premises und hybriden Netzwerken
- Fehlerbehebung bei virtuellen Windows Server-Maschinen in Azure
- Fehlerbehebung für Active Directory
Diejenigen, die die AZ-104-Zertifizierung haben und sich fragen, ob sie diese beiden Prüfungen bestehen können, müssen sich wahrscheinlich fragen, ob sie das nicht können, denn der neue Kurs deckt Material ab, das in früheren Zertifizierungen nicht enthalten war. Insbesondere viele Informationen zur Fehlerbehebung sind in AZ-104 nicht enthalten. Diejenigen, die die beiden Prüfungen ablegen wollen, aber nicht direkt nacheinander, brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass sie nicht zertifiziert werden. Selbst wenn Sie die zweite Prüfung sechs Monate später ablegen, erhalten Sie die Zertifizierung.
Kandidaten für die Zertifizierung zum Windows Server Hybrid Administrator Associate
IT-Fachleute, die über Fachwissen bei der Konfiguration und Verwaltung von Windows Server vor Ort, hybriden und IaaS-Plattformen (Infrastructure as a Service) verfügen und umfassende Erfahrung mit dem Windows Server-Betriebssystem haben, sind die idealen Kandidaten für diese Prüfungen.
Fachleute, die eine Rolle als Hybrid Associate in Erwägung ziehen, sollten Erfahrung in den Bereichen Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Fehlerbehebung und Notfallwiederherstellung haben. Sie sollten Erfahrung mit einer Reihe von Verwaltungstools und -technologien haben.
Microsoft umreißt die Aufgaben eines Windows Server Hybrid Administrator Associate wie folgt:
- Integration von Windows Server-Umgebungen mit Azure -Diensten und Verwaltung von Windows Server in lokalen Netzwerken.
- Verwaltung von Windows Server IaaS-Workloads in Azure, zusätzlich zur Migration und Bereitstellung von Workloads auf Azure.
- Zusammenarbeit mit Azure Administratoren, Unternehmensarchitekten, Microsoft 365 Administratoren und Netzwerktechnikern.
- Implementierung und Verwaltung von lokalen und hybriden Lösungen, z. B. in den Bereichen Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerke und Speicher.
Vorbereitung auf die Prüfungen
Nutzen Sie die von Orin zusammengestellten Leitlinien und umfangreichen Unterlagen. Beachten Sie auch, dass einige Testanbieter Testprüfungen zur Verfügung stellen, um den Teilnehmern bei der Vorbereitung auf die Prüfungen zu helfen. MeasureUp ist einer von ihnen.
Außerdem ist die LLPA in 55 Ländern vertreten. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Organisationen weltweit bei der Einführung der neuesten Technologien zu helfen, indem es erstklassige Schulungen und Unterstützung beim Bestehen dieser Prüfungen anbietet.